Verband der Verwaltungsbeamten des höheren Dienstes in Thüringen e.V.
Verband der Verwaltungsbeamten des höheren Dienstes in Thüringen e.V.
Verband der Verwaltungsbeamten des höheren Dienstes in Thüringen e.V.

Adventsnachmittag des VHDT

Am 11. Dezember hatten die Mitglieder des VHDT die Möglichkeit, sich zu einem zwanglosen und besinnlichen Termin in Erfurt einzufinden. Der Vorstand hatte einen Adventsnachmittag mit einer sachkundigen Stadtführung und einem gemütlichen Beisammensein in der Michaeliskirche organisiert. 

Geschichte und Geschichten bewegen bekanntlich, und so führten uns unsere Vorstandsmitglieder Barbara Baumann und Dr. Olaf Zucht abseits des Trubels durch die Altstadt und erklärten uns einige Details der Erfurter Geschichte.

Der Weg lenkte uns von der Barfüßerkirche zur die Predigerkirche und das Haus zur Hohen Lilie sowie über den Fischmarkt schließlich zur Michaeliskirche. Dabei konnten wir einmal abseits von vielen historischen Zahlen viel über die reichhaltige Kirchen- und Ordensgeschichte u. a. von Meister Eckhardt, der Familie Bach, Pachelbel und der interessanten Stadt- und Reichsgeschichte insgesamt erfahren. Fanden doch in Erfurt über 20 bedeutende Reichstage statt und u. a. auch der bemerkenswerte sog. „Erfurter Latrinensturz“. Bestaunt wurde vor allem der Pragmatismus der Reformationszeit in Erfurt, fand man doch mit dem Hammelburger Vertrag von 1530 schon früh einen lebbaren Konsens der Religionen - vielleicht ein Beispiel für friedliche Lösungen für Probleme auch unserer Tage.

Nach dieser kurzen, aber intensiven Führung versammelten wir uns in der Michaeliskirche. Hier konnten wir Barbara Baumann (Geige und Gesang) und  Istvan Fülöp (Flügel) lauschen, die uns einige Musikstücke, darunter auch bekannte Weihnachtslieder, vortrugen.

Bei Tee, Kaffee, Glühwein, Lebkuchen und Stollen bot sich die Gelegenheit zu Gesprächen zwischen den Mitgliedern, die auch rege genutzt wurde.

Alle waren sich einige: Es war ein harmonischer Nachmittag jenseits von Dienstrecht und Alimentationsprinzip.

Mitgliederversammlung: Donnerstag, 13. Juni 2024, 18.00 Uhr „Waldkasino“

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 13. Juni 2024 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung um 18 Uhr im Restaurant "Waldkasino", Am Waldkasino, 99096 Erfurt statt.

Sie finden die Einladung und eine Anlage (Vorschlag zur Satzungsänderung) über die Links.

Einladung

Anlage

Vortragsveranstaltung: Die Grenzen der Loyalität im öffentlichen Dienst

"Die Grenzen der Loyalität im öffentlichen Dienst"war am 17. April 2024 Thema eines Fachvortrages im Thüringer Landtag. Dafür hattten der tbb und der VHDT Frau Prof. Dr. Leisner-Egensperger gewinnen können.

Einen Überblick über die Veranstaltung finden Sie hier

Das verteilte Handout finden Sie hier:

 

Vorankündigung Mitgliederversammlung VHDT 13.06.2024 18 Uhr Waldcasino

Vorankündigung Mitgliederversammlung VHDT

 

Sehr geehrte Damen und  Herren,

am 13. Juni 2024  18 Uhr wird im Waldcasino in Erfurt unsere nächste Mitgliederversammlung stattfinden.

Wir werden an diesem Abend auch wieder einen Vorstand wählen. Wir haben dort ab 18.00 Uhr den kleinen Saal bestellt. Bitte merken Sie sich diesen Termin in Ihren Kalendern vor.

Um der Gastronomie eine Vorbereitung zu ermöglichen, bitten wir Sie um eine unverbindliche

Rückantwort zu Ihrer Teilnahme bis zum 9. Juni 2024

an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

VHDT-MITGLIEDERVERSAMMLUNG VOM 23. MAI 2023

VHDT-Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2023

Hauptsorge Demografie

 

Im Zeichen personeller Veränderungen fand die diesjährige Mitgliederversammlung des VHDT in Erfurt statt. Auch wenn die Situation des Verbandes stabil ist und die finanziellen Verhältnisse geordnet sind, galt es, die langjährigen Vorstandsmitglieder Christina Lorenz